Resilienz, Ethik und nachhaltiger Erfolg
Bauen Sie Rituale: Fokusblöcke, kurze Erholung, klare Prioritäten. Anita setzte wöchentliche „Deep-Work“-Termine, reduzierte Ad-hoc-Anfragen und verbesserte dennoch die Zusammenarbeit. Mit Energie zu arbeiten bedeutet, Nein zu Überflüssigem zu sagen. Sprechen Sie Belastungen transparent an und fordern Sie Priorisierung ein – das ist professionell.
Resilienz, Ethik und nachhaltiger Erfolg
Transparente Annahmen, saubere Modelle, klare Grenzen. Wer Risiken offenlegt, baut Vertrauen auf. Einmal lehnte Daniel eine „kreative“ Bilanzierung ab und schlug Alternativen vor, die tragfähig waren. Heute leitet er das Corporate Controlling. Integrität kostet kurzfristig Mut, zahlt aber langfristig mit Reputation und Verantwortung zurück.